Stromkostenrechner
Mit dem Stromkostenrechner kann man schnell die aktuellen Gesamtkosten für Strom berechnen:
Im Stromkostenrechner muss man nach der Eingabe von Postleitzahl und Verbrauch dazu den gewählten "Vergleichstarif" (Ihr Vergleichstarif) überprüfen. Der Vergleichstarif zeigt dann die aktuellen Jahreskosten für Strom an.
Dieser Vergleichtarif bildet dann die Grundlage zur Berechnung der möglichen Ersparnis bei einem Wechsel des Stromtarifs. Der Wechsel ist dabei denkbar einfach und kann direkt hier vorgenommen werden.
Der Stromkostenrechner ist leicht bedienbar. Es sind in vielen Fällen nur zwei Pflichtangaben notwendig. Die wichtigste Angabe zur Ermittlung der derzeitigen Gesamtkosten für Strom ist sicherlich der aktuelle Stromverbrauch. Diese kann einfach der letzten Abrechnung entnommen werden. Die andere Pflichtangabe ist die Postleitzahl der Stromverbrauchsstelle. Bei Postleitzahlen mit mehreren Orten muss noch der Ort angegeben werden. In Großstädten ist dies natürlich nicht der Fall. Hier gibt es zu einer Postleitzahl auch nur einen Ort.
Ermittlung des Vergleichstarifs
Wenn man diese Angaben getätigt hat, erhält man bereits eine Ergebnisliste. Hier sollte man noch einen prüfenden Blick auf den Vergleichstarif werfen. Häufig bieten Stromanbieter mehrere Tarife an. Wenn man sich unsicher bezüglich des richtigen Vergleichstarifs ist, kann man natürlich einen Blick auf die letzte Stromabrechnung vornehmen. Hier wird der aktuelle Stromtarif selbstverständlich aufgeführt. Wenn aktueller Stromverbrauch und der Stromtarif stimmen, kann man unter "Vergleichstarif" die aktuellen Stromkosten ablesen.
Neben dem Vergleichstarif, der die aktuellen Stromkosten widerspiegelt, werden viele weitere Stromanbieter und Stromtarife angezeigt. Dabei werden in der ersten Spalte die jeweiligen Gesamtkosten pro Jahr für den Tarif angezeigt. Unter den Gesamtkosten für den jeweiligen Tarif die mögliche Ersparnis gegenüber dem Vergleichstarif angezeigt. Häufig liegen die möglichen Einsparungen bei mehreren hundert Euro. Wenn man noch nie den Stromanbieterwechsel gemacht hat und immer noch im jeweiligen Grundversorgungstarif des lokalen Stromanbieters ist, kann die Ersparnis sehr groß sein. Diese nimmt dann meist noch mit steigendem Stromverbrauch zu.
Direkt aus dem Stromkostenrechner heraus wechseln
Neben dem Umsetzen von Stromspartipps ist der Wechsel in einen günstigeren Stromtarif ein wirksames Mittel zum Strom sparen und zur Senkung der Stromkosten. Aus dem Stromkostenrechner kann der Stromanbieterwechsel direkt und unkompliziert vorgenommen werden. Wenn man zur Ermittlung des Vergleichstarifs bereits die letzte Stromrechnung zur Hand hat, kann man die für den Wechsel notwendigen Angaben hier einfach in die Wechselformulare übernehmen.
Bei der Übernahme der Daten, z.B. Zählernummer und bisherige Kundennummer, sollte man sehr sorgfältig vorgehen. Der neue Stromanbieter ist auf die richtigen Angaben angewiesen. Nur so kann er alle erforderlichen Schritte für den Stromanbieterwechsel einleiten. Nachdem der Stromanbieterwechsel erfolgreich vollzogen wurde, wird bei der nächsten Stromrechnung die Einsparung bereits sichtbar. Das so eingesparte Geld kann dann vielleicht wieder in Strom sparende Geräte investiert werden. Dadurch können die Stromkosten dann erneut gesenkt werden.